Oreochromis jipe

Handelsbezeichnungen
Land | Handelsbezeichnungen | Bezeichnungen, die lokal oder regional anerkannt oder gestattet sind |
---|---|---|
Portugal
|
|
– |
-
Wichtigste Produktionsmethoden
-
Gefangen
Wichtigste Fanggeräte
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. (2018). FishBase. Oreochromis jipe (Lowe, 1955)
-
-
Lebensräume
-
Süßwasser
FAO-Fischereigebiete
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. (2018). FishBase. Oreochromis jipe (Lowe, 1955)
-
-
Wissenschaftliche BezeichnungOreochromis jipeErstbeschreiber(Lowe, 1955)RangArtFAO CodeOEJMorphologische Beschreibung
EnglischDiagnosis: body depth 2.5-2.8 times in SL (Ref. 4967, 55060). Mouth not conspicuously large (Ref. 54836). Teeth of jaws with slender shafts in young, uniformly slender in adults (Ref. 2). Pharyngeal teeth very fine and crowded (Ref. 2, 55060). Dentigerous area of lower pharyngeal jaw with rounded lobes and short apex, its median length nearly always less than that of the blade (Ref. 2). Pectoral fin 34.3-42.2% SL (Ref. 2, 55060), rarely below 36% SL (Ref. 2), reaching origin of anal fin (Ref. 4967, 55060). Mostly with 4 anal spines, sometimes 3 (Ref. 2, 54836), rarely 5 (Ref. 2). Scales with dark centers and golden-yellow edges (Ref. 2). Caudal fin with dark vertical stripes (Ref. 2, 54836, 55060). Description: mouth small; jaws not enlarged; jaw teeth very slender, in 5-7 series in adults (Ref. 2). 2 series of scales on the cheek (Ref. 2, 55060). Scales on chest very small; median row of scales on belly and three on each side of it noticeably smaller than the flank scales (Ref. 2). Dorsal fin extending halfway along caudal fin; no genital tassel (Ref. 55060). Coloration: Non-breeding fish: light grey or grey-green with numerous dark brown or black spots along back and sides (Ref. 2, 55060), each on one scale, but of irregular sizes and shapes, and some scales unmarked (Ref. 2). Belly light grey (Ref. 55060). Faint indications of 7-9 vertical bars on body (Ref. 2, 55060). Mid-lateral longitudinal band generally formes by emphasis of the spots; scales of belly pale with dark edges; spots extending on top and sides of head to varying degrees, often strong at the temporal lateral line pores (Ref. 2). Dorsal and anal fins grey (Ref. 55060). Dorsal fin with dark spots or reticulum on the spinous part, oblique bars on the soft part; anal fin barred posteriorly (Ref. 2). Caudal fin with vertical bars (Ref. 2, 4967, 54836, 55060), sometimes becoming irregular or fading out distally (Ref. 2). Pectoral fins unpigmented; pelvic fins becoming darker in larger fish (Ref. 55060).
Übersetzung anzeigenÜbersetzt aus dem Englisch von BING Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschDiagnose: Körper Tiefe 2,5 - 2,8 Mal in SL (Ref. 4967, 55060). Mund nicht auffällig groß (Ref. 54836). Zähne und der Kiefer mit schlanken Wellen in jungen, gleichmäßig schlank bei Erwachsenen (Ref. 2). Pharyngis Zähne sehr fein und überfüllten (Ref. 2, 55060). Dentigerous Bereich des Pharynx Unterkiefer mit abgerundeten Lappen und kurze Spitze, seine durchschnittliche Länge fast immer niedriger als die der Klinge (Ref. 2). Brustflosse 34,3-42,2 % SL (Ref. 2, 55060), selten unter 36 % SL (Ref. 2), Ursprung der Afterflosse (Ref. 4967, 55060) zu erreichen. Meist mit 4 anal Buchrücken, manchmal 3 (Ref. 2, 54836), selten 5 (Ref. 2). Waage mit dunklen Zentren und goldgelbe Kanten (Ref. 2). Schwanzflosse mit dunklen Streifen (Ref. 2, 54836, 55060). Beschreibung: Mund kleine; Kiefer nicht vergrößert; Kiefer-Zähne sehr schlank, in 5-7-Serie bei Erwachsenen (Ref. 2). 2 Reihe von Schuppen auf der Wange (Ref. 2, 55060). Skalen auf der Brust sehr klein; mittlere Reihe von Skalen auf Bauch und drei auf jeder Seite deutlich kleiner als die Flanke (Ref. 2) skaliert. Ausweitung auf halbem Weg entlang Schwanzflosse Rückenflosse; keine genitalen Quaste (Ref. 55060). Färbung: Non-Zucht Fisch: Hellgrau oder grau-grün mit zahlreichen dunkle braune oder schwarze Flecken am Rücken und am Bildrand (Ref. 2, 55060), jeweils auf einer Skala, aber unregelmäßige Größen und Formen, und einige Skalen unmarkiert (Ref. 2). Bauch hellgrau (Ref. 55060). Schwache Anzeichen für 7-9 senkrechte Striche auf Körper (Ref. 2, 55060). Longitudinal Mid Lateral band im allgemeinen Formes durch Betonung der Flecken; Skalen der Bauch hell mit dunklen Kanten; Flecken auf der Oberseite und den Seiten des Kopfes in unterschiedlichem Ausmaß, oft stark auf die zeitliche Seitenlinienorgan Poren (Ref. 2) erweitern. Dorsale und anale Flossen grau (Ref. 55060). Rückenflosse mit dunklen Flecken oder Retikulum auf dem Dorn-Teil schrägen Balken auf der Weichteile; Afterflosse posteriorly verjährt (Ref. 2). Schwanzflosse mit v
Taxonomische Klassifikation- KlasseActinopterygii
- OrdnungPerciformes
- FamilieCichlidae
- GattungOreochromis
- ArtOreochromis jipe
- GattungOreochromis
- FamilieCichlidae
- OrdnungPerciformes
Synonyme- Sarotherodon jipe (Lowe, 1955)
- Oreochromis pangani (Lowe, 1955)
- Tilapia jipe Lowe, 1955
- Oreochromis pangani pangani (Lowe, 1955)
- Oreochromis pangani girigan (Lowe, 1955)
- Sarotherodon girigan (Lowe, 1955)
- Sarotherodon pangani (Lowe, 1955)
- Tilapia pangani Lowe, 1955
- Tilapia girigan Lowe, 1955
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. (2018). FishBase. Oreochromis jipe (Lowe, 1955)
- KlasseActinopterygii
-
Ein in der EU zu Zwecken der Zollabwicklung und für Außenhandelsstatistiken angewendetes, jährlich überarbeitetes Warenklassifikationsschema. Das Schema beruht auf der Nomenklatur des harmonisierten Systems, erweitert durch EU-Unterteilungen, die jeweils mit einem achtstelligen Zahlencode bezeichnet werden. Mehr: Kombinierte Nomenklatur
- 03 — KAPITEL 3 - FISCHE UND KREBSTIERE, WEICHTIERE UND ANDERE WIRBELLOSE WASSERTIERE
- 0301 — Fische, lebend
- andere Fische, lebend
- 0301 99 — andere
- Süßwasserfische
- 0301 99 18 — andere
- Süßwasserfische
- 0301 99 — andere
- andere Fische, lebend
- 0302 — Fische, frisch oder gekühlt, ausgenommen Fischfilets und anderes Fischfleisch der Position 0304
- Tilapia (Oreochromis spp.), Welse (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aale (Anguilla spp.), Nilbarsch (Lates niloticus) und Schlangenkopffische (Channa spp.), ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0302 71 00 — Tilapia (Oreochromis spp.)
- andere Fische, ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0302 89 — andere
- 0302 89 10 — Süßwasserfische
- 0302 89 — andere
- Tilapia (Oreochromis spp.), Welse (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aale (Anguilla spp.), Nilbarsch (Lates niloticus) und Schlangenkopffische (Channa spp.), ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0303 — Fische, gefroren, ausgenommen Fischfilets und anderes Fischfleisch der Position 0304
- Tilapia (Oreochromis spp.), Welse (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aale (Anguilla spp.), Nilbarsch (Lates niloticus) und Schlangenkopffische (Channa spp.), ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0303 23 00 — Tilapia (Oreochromis spp.)
- andere Fische, ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0303 89 — andere
- 0303 89 10 — Süßwasserfische
- 0303 89 — andere
- Tilapia (Oreochromis spp.), Welse (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aale (Anguilla spp.), Nilbarsch (Lates niloticus) und Schlangenkopffische (Channa spp.), ausgenommen Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch
- 0304 — Fischfilets und anderes Fischfleisch (auch fein zerkleinert), frisch, gekühlt oder gefroren
- Frische oder gekühlte Fischfilets von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- 0304 31 00 — von Tilapia (Oreochromis spp.)
- Frische oder gekühlte Filets von anderen Fischen
- 0304 49 — andere
- 0304 49 10 — von Süßwasserfischen
- 0304 49 — andere
- andere, frisch oder gekühlt
- 0304 51 00 — von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- 0304 59 — andere
- 0304 59 10 — von Süßwasserfischen
- Gefrorene Fischfilets von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- 0304 61 00 — von Tilapia (Oreochromis spp.)
- Gefrorene Filets von anderen Fischen
- 0304 89 — andere
- 0304 89 10 — von Süßwasserfischen
- 0304 89 — andere
- andere, gefroren
- 0304 93 — von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- 0304 93 10 — Surimi
- 0304 93 90 — anderes
- 0304 99 — andere
- anderes
- 0304 99 21 — von Süßwasserfischen
- anderes
- 0304 93 — von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- Frische oder gekühlte Fischfilets von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- 0305 — Fische, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake; Fische, geräuchert, auch vor oder während des Räucherns gegart; Mehl, Pulver und Pellets von Fischen, genießbar
- Fischfilets, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, jedoch nicht geräuchert
- 0305 31 00 — von Tilapia (Oreochromis spp.), Welsen (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aalen (Anguilla spp.), vom Nilbarsch (Lates niloticus) und von Schlangenkopffischen (Channa spp.)
- Fische, geräuchert, einschließlich Fischfilets, ausgenommen genießbare Fischnebenerzeugnisse
- Fische, gesalzen, jedoch weder getrocknet noch geräuchert, und Fische in Salzlake, ausgenommen genießbare Fischnebenerzeugnisse
- 0305 64 00 — Tilapia (Oreochromis spp.), Welse (Pangasius spp., Silurus spp., Clarias spp., Ictalurus spp.), Karpfen (Cyprinus carpio, Carassius carassius, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys spp., Cirrhinus spp., Mylopharyngodon piceus), Aale (Anguilla spp.), Nilbarsch (Lates niloticus) und Schlangenkopffische (Channa spp.)
- Fischfilets, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, jedoch nicht geräuchert
- 0301 — Fische, lebend
- 03 — KAPITEL 3 - FISCHE UND KREBSTIERE, WEICHTIERE UND ANDERE WIRBELLOSE WASSERTIERE
Seite weiterempfehlen