EnglischBody brown; a round black spot at upper gill opening; dark blue line just below the bases of dorsal and anal fins. Dorsal fin with soft part having longer base than spinous part. Minute scales. Gill rakers in anterior row 19-23, posterior 22-24. A dark brown area surrounding the caudal spine. Large males develop highly convex foreheads that extend beyond the mouth (Ref. 1602).
Description: Characterized further by having orange rim around eye; distinctive dark spot behind eye; orange bar just behind rear margin of head; dorsal fin, orange; upper and lower margins on caudal fin, pale; caudal spine with length about 2.0 in head length; greatest depth of body 1.9-2.0 in SL (Ref. 90102).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschKörper braun; ein runder schwarzer Fleck am oberen Gill öffnen; dunkelblaue Linie knapp unterhalb der Grundlagen der dorsale und anale Flossen. Rückenflosse mit Weichteile haben mehr base als Dorn-Teil. Minute-Skalen. Gill Rake in anterior Zeile 19-23, posterior 22-24. Eine dunkle braune Umgebung der kaudalen Wirbelsäule. Große Männer entwickeln hoch gewölbte Stirn, die über den Mund (Ref. 1602) hinausgehen.
Beschreibung: Charakterisiert durch mit orange Rand um Auge; markante dunkle Fleck hinter dem Auge; Orange Bar direkt hinter den hinteren Rand des Kopfes; Rückenflosse, orange; oberen und unteren Ränder auf der Schwanzflosse, blass; kaudalen Wirbelsäule mit Länge ca. 2.0 Kopf Länge; grösste Tiefe des Körpers 1.9-2.0 in SL (Ref. 90102).