EnglischThis species is distinguished from its congeners by the following set of characters: D XI,13; A III, 11; 11-12 scale rows below lateral line; 5.5 scale rows between the fifth dorsal-fin spine base and lateral line; 53-55 pored lateral-line scales; scaleless preopercular flange; 8-9 gill rakers on the lower limb; head and body silvery-black; no golden longitudinal line on the body; pelvic and anal fins are dusky gray (Ref. 94713).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschDiese Art unterscheidet sich von seinen Kongenere durch den folgenden Satz von Zeichen: D XI, 13; EIN III, 11; 11-12-Skala-Zeilen unter Seitenlinienorgan; 5.5 Skalieren Zeilen zwischen dem fünften dorsal Fin Wirbelsäule Basis und Seitenlinienorgan; 53-55 feinporiger Seitenlinienorgan Skalen; Maßstabloses preopercular Flansch; 8-9-Gill Rake auf die unteren Extremitäten; Kopf und Körper silbrig-schwarz; keine goldene längs-Linie auf den Körper; Becken- und anale Flossen sind mattes grau (Ref. 94713).