EnglischCaudal concavity 3.35-4.7 in SL; brown in life, the posterior half of body sometimes abruptly paler, with an elongate orange spot extending posteriorly from upper end of gill opening, the posterior half enclosed by a broad, deep blue band that extends beyond tip of pectoral fin; dorsal and anal fin base with a faint orange line, the soft portion of the dorsal with three dark longitudinal bands on outer one-half of fin, the anal fin with a narrow blue margin; caudal fin pale yellow with a broad black posterior border that narrows as it extends onto elongate lobes of fin; outer one-third of pectoral fins abruptly white; juveniles bright yellow with blue margins on dorsal and anal fins (Ref. 41630).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschKaudalen Konkavität 3,35-4.7 in SL; Braun im Leben, der hinteren Hälfte des Körpers manchmal abrupt blasser, mit einem verlängernd orange vor Ort erweitern posteriorly vom oberen Ende des Gill, Eröffnung, Posterior, die Hälfte von einem breiten, tiefen blauen Band umschlossen, die über die Spitze der Brustflosse hinausgeht; Dorsale und anale Fin base mit einer blass orange Linie, der weiche Teil des dorsal mit drei dunklen längs-Bands auf der äußeren Hälfte der Flosse, die Afterflosse mit schmalen blauen Rand; Schwanzflosse blass gelb mit einem breiten schwarzen posterior Rahmen, der verengt, wie es auf verlängernd Lappen der Fin erweitert; äußere Drittel der Brustflossen weiße plötzlich; Jungtiere hellgelb mit blauen Rändern auf dorsale und anale Flossen (Ref. 41630).