EnglischThis species is a member of the Caranx hippos complex characterized by the following: segmented dorsal-fin rays 21-23 (exceptional 24); segmented anal-fin rays 17-19, usually 18; posttemporal bones hyperossified in specimens larger than 20 cm FL; cleithrum, first pterygiophore of dorsal and anal fins, and neural spines of vertebrae relatively slender and never hyperossified; for individuals > 20 cm FL, heights of longest dorsal- and anal-fin rays both 0.7-1.3 in HL; in adults, anal-fin lobe white anteriorly and remainder of fin gray to brown (Ref. 58464).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschDiese Art ist Mitglied der Caranx Hippos -Komplex zeichnet sich durch Folgendes: segmentiert dorsal Fin Strahlen 21-23 (außergewöhnliche 24); Strahlen der Afterflosse 17-19, in der Regel 18 segmentiert; posttemporal Knochen Hyperossified in Proben größer als 20 cm FL; Cleithrum, erste Pterygiophore der dorsale und anale Flossen und neuralen Dornen von Wirbeln relativ schlank und nie Hyperossified; für Einzelpersonen > 20 cm FL Höhen der längste dorsal - und -Afterflosse Strahlen beide 0,7-1,3 in HL; bei Erwachsenen, Afterflosse Lobus weiss teilt und Rest Fin grau bis braun (Ref. 58464).