Nibea squamosa

Handelsbezeichnungen
-
Wichtigste Produktionsmethoden
-
Gefangen
Wichtigste Fanggeräte
-
List item: Haken und Langleinen
Haken und Langleinen
-
List item: Schleppnetze
Schleppnetze
-
List item: Wadennetze
Wadennetze
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nibea squamosa Sasaki, 1992
-
-
Lebensräume
-
Salzwasser
-
Süßwasser
-
Brackwasser
FAO-Fischereigebiete
-
List item: Asien - Binnengewässer
Gebiet 4 - Asien - Binnengewässer
-
List item: Ozeanien - Binnengewässer
Gebiet 6 - Ozeanien - Binnengewässer
-
List item: Westlicher Pazifischer Ozean
Gebiet 71 - Westlicher Pazifischer Ozean
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nibea squamosa Sasaki, 1992
-
-
Wissenschaftliche BezeichnungNibea squamosaErstbeschreiberSasaki, 1992RangArtFAO CodeCDXMorphologische Beschreibung
EnglischSnout blunt, obtusely rounded, slightly projecting in front of upper jaw; mouth small, inferior; upper jaw extending backward below hind margin of pupil, upper jaw length 31-38 % of head length, lower jaw length 34-40 % of head length, lower jaw length 34-40 % of head length. Mental pores in 3 pairs, the first close together, united by a crescent-shaped groove just behind symphysis. Teeth differentiated into large and small in upper jaw only; the; large ones closely spaced, not canine-like, forming outer series; a band of villiform teeth on lower jaw. Second anal spine long, stiff, 38-64 % of head length, progressively thicker with age and size. Lateral line scales numerous, 57-60. Swim bladder carrot-shaped, with about 18 pairs of fan-like appendages along its sides, the first pair entering head beyond transverse septum. Sagitta with a tadpole-shaped impression, the tail of which is J-shaped.
Übersetzung anzeigenÜbersetzt aus dem Englisch von BING Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschSchnauze stumpf, obtusely gerundet, leicht vor Oberkiefer projizieren; Mund klein, minderwertig; Oberkiefer rückwärts unter hinteren Rand der Pupille, Oberkiefer Länge 31-38 % der Kopfrumpflänge, unteren Kiefer Länge 34-40 % der Kopfrumpflänge, unteren Kiefer Länge 34-40 % der Kopfrumpflänge erweitern. Mentale Poren in 3 Paaren, die erste dicht beieinander vereint durch eine halbmondförmige Nut direkt hinter der Symphyse. Zähne, die in großen und kleinen im Oberkiefer nur differenziert; die; großen dicht beieinander, nicht-Hund-wie, äußere Reihe bilden; eine Band der villiform Zähne am Unterkiefer. Zweite anal Wirbelsäule lang, steif, 38-64 % der Kopfrumpflänge, schrittweise dicker mit Alter und Größe. Seitenlinienorgan skaliert zahlreiche, 57-60. Schwimmblase Karotte-förmig, mit etwa 18 Paaren von Lüfter-ähnliche Anhängseln entlang seiner Seiten, das erste Paar Kopf über quer Septen eingeben. Sagitta mit einer Kaulquappe-förmigen Eindruck, der Schwanz von denen J-förmigen ist.
Taxonomische Klassifikation- KlasseActinopterygii
- OrdnungPerciformes
- FamilieSciaenidae
- GattungNibea
- ArtNibea squamosa
- GattungNibea
- FamilieSciaenidae
- OrdnungPerciformes
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nibea squamosa Sasaki, 1992
- KlasseActinopterygii
Seite weiterempfehlen