EnglischColor in life bluish grey with numerous yellowish brown spots which tend to form irregular longitudinal lines; head with narrow irregular stripes; behind eye a yellow spot; brown pectoral fins; base of caudal fin with white bar. Caudal spine large, 3 - 4.4 in head. Stomach gizzard-like. Differs from A. dussumieri by having vertical stripes instead of spots on the blue central area of the caudal fin, from A. mata by having a lunate caudal fin, and from A. xanthopterus by having plain brown to blue-grey pectoral fins (Ref. 1602). The white ring around the base of the tail varies in intensity and may occasionally be absent (Ref. 1602).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschFarbe im Leben blaugrau mit zahlreichen gelblich braune Flecken, die Form unregelmäßige längs-Linien neigen; Kopf mit schmalen unregelmäßigen Streifen; hinter Auge einen gelben Fleck; braun Brustflossen; Basis der Schwanzflosse mit weißer Balken. Kaudalen Wirbelsäule groß, 3-4.4 im Kopf. Muskelmagen-wie Magen. Unterscheidet sich von A. Dussumieri mit vertikalen Streifen statt Flecken auf der blauen Zentralbereich der Schwanzflosse, von A. Mata indem er ein Mondbein Schwanzflosse und von A. Xanthopterus mit reiner braun bis grau-Brustflossen (Ref. 1602). Der weiße Ring um die Basis des Schwanzes schwankt in Intensität und möglicherweise gelegentlich abwesend (Ref. 1602).