Nezumia sclerorhynchus

Handelsbezeichnungen
-
Wichtigste Produktionsmethoden
-
Gefangen
Wichtigste Fanggeräte
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nezumia sclerorhynchus (Valenciennes, 1838)
-
-
Lebensräume
-
Salzwasser
FAO-Fischereigebiete
-
List item: Nordwestatlantik
Gebiet 21 - Nordwestatlantik
-
List item: Nordostatlantik
Gebiet 27 - Nordostatlantik
-
List item: Mittlerer Westatlantik
Gebiet 31 - Mittlerer Westatlantik
-
List item: Mittlerer Ostatlantik
Gebiet 34 - Mittlerer Ostatlantik
-
List item: Mittelmeer und Schwarzes Meer
Gebiet 37 - Mittelmeer und Schwarzes Meer
-
List item: Südwestatlantik
Gebiet 41 - Südwestatlantik
-
List item: Südostatlantik
Gebiet 47 - Südostatlantik
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nezumia sclerorhynchus (Valenciennes, 1838)
-
-
Wissenschaftliche BezeichnungNezumia sclerorhynchusErstbeschreiber(Valenciennes, 1838)RangArtFAO CodeNZSMorphologische Beschreibung
EnglischSnout short, bluntly acute; terminal scute broad, blunt; ventral surface of snout without scales posteriorly including most of suborbital, mandible mostly naked, pores prominent on head. Pyloric caeca 22 to 29. Body scales with slender, conical, slanting spinules arranged in converging rows. Color in alcohol brownish, paler on head, with violet tinge on abdomen, some silvery reflections; fins pale to blackish; first dorsal fin uniformly blackish; mouth and gill cavity mostly black.
Übersetzung anzeigenÜbersetzt aus dem Englisch von BING Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschSchnauze kurz, unverblümt akute; Terminal Scute breit, stumpf; ventralen Fläche der Schnauze ohne Waage posteriorly einschließlich des Großteils der prominenten auf Kopf suborbital, Unterkiefer meist nackt, Poren. Pyloric Caeca 22 bis 29. Körper Skalen mit schlanken, konischen, schrägen Spinules in konvergenten Reihen angeordnet. Farbe in Alkohol, bräunliche, blasser auf Kopf, mit violetter Tönung am Bauch, silbrigen Betrachtungen; Lamellen blaß, schwärzlich; erste Rückenflosse einheitlich schwärzlich; Mund und Gill Hohlraum meist schwarz.
Taxonomische Klassifikation- KlasseActinopterygii
- OrdnungGadiformes
- FamilieMacrouridae
- GattungNezumia
- ArtNezumia sclerorhynchus
- GattungNezumia
- FamilieMacrouridae
- OrdnungGadiformes
Synonyme- Lionurus sclerorhynchus (Valenciennes, 1838)
- Macruroplus violaceus (Zugmayer, 1911)
- Macrourus sclerorynchus Valenciennes, 1838
- Macrourus sclerorhynchus Valenciennes, 1838
- Macrurus violaceus Zugmayer, 1911
- Macruroplus sclerorhynchus (Valenciennes, 1838)
Quelle: Froese, R. and D. Pauly. Editors. FishBase. Nezumia sclerorhynchus (Valenciennes, 1838)
- KlasseActinopterygii
-
Ein in der EU zu Zwecken der Zollabwicklung und für Außenhandelsstatistiken angewendetes, jährlich überarbeitetes Warenklassifikationsschema. Das Schema beruht auf der Nomenklatur des harmonisierten Systems, erweitert durch EU-Unterteilungen, die jeweils mit einem achtstelligen Zahlencode bezeichnet werden. Mehr: Kombinierte Nomenklatur
- 03 — KAPITEL 3 - FISCHE UND KREBSTIERE, WEICHTIERE UND ANDERE WIRBELLOSE WASSERTIERE
- 0302 — Fische, frisch oder gekühlt, ausgenommen Fischfilets und anderes Fischfleisch der Position 0304
- 0303 — Fische, gefroren, ausgenommen Fischfilets und anderes Fischfleisch der Position 0304
- 0304 — Fischfilets und anderes Fischfleisch (auch fein zerkleinert), frisch, gekühlt oder gefroren
- Frische oder gekühlte Filets von anderen Fischen
- andere, frisch oder gekühlt
- 0304 53 00 — von Fischen der Familien Bregmacerotidae, Euclichthyidae, Gadidae, Macrouridae, Melanonidae, Merlucciidae, Moridae und Muraenolepididae
- Gefrorene Filets von Fischen der Familien Bregmacerotidae, Euclichthyidae, Gadidae, Macrouridae, Melanonidae, Merlucciidae, Moridae und Muraenolepididae
- 0304 79 — andere
- 0304 79 90 — andere
- 0304 79 — andere
- andere, gefroren
- 0305 — Fische, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake; Fische, geräuchert, auch vor oder während des Räucherns gegart; Mehl, Pulver und Pellets von Fischen, genießbar
- 03 — KAPITEL 3 - FISCHE UND KREBSTIERE, WEICHTIERE UND ANDERE WIRBELLOSE WASSERTIERE
Seite weiterempfehlen