EnglischThis small species is characterized by the following: snout long and pointed; slender body and tail; alongside each mouth corner is a row of enlarged hyomandibular pores (5-12); upper anterior teeth finely serrated with a single narrow, oblique cusp; distal edge deeply notched and with several cusplets; lower anterior teeth with narrower, similarly oblique cusps; no lateral cusplets; total tooth row counts 23-26/23-25, or 46-50; second dorsal-fin origin well posterior of anal-fin origin, about opposite or just anterior to anal-fin midbase while second dorsal-fin
origin to anal-fin origin 2.2-4.1% TL, 0.4-0.9 times second dorsal-fin base; interdorsal space 20.7-22.7% TL; pelvic fins small, anterior margins 4.4-5.8% TL and 35-42% of pectoral anterior margin; first dorsal fin triangular, with nearly straight posterior margin, free rear tip about opposite pelvic-fin origins, length 14.5-17.6% TL, 1.8-2.4 times height, inner margin 1.9-2.8 in base; second dorsal fin much smaller than first and slightly smaller than anal fin, length 7.5-10.2% TL, base 2.0-3.1 times height; height 21-29% of first dorsal fin height; anal fin height 1.1-1.6 times second dorsal height, base 1.1-1.5 times second dorsal-fin base; total vertebral counts 117-121, monospondylous precaudal counts 33-36, diplospondylous precaudal counts 21-26, diplospondylous caudal counts 56-60, precaudal counts 57-63; colour slate-grey dorsally, whitish ventrally with waterline clearly demarcated along head and body, fins no distinct black markings, pectoral fins and lower caudal lobe with whitish margins (Ref. 84280).
Übersetzung anzeigen
Übersetzt aus dem Englisch von BING
Diese Übersetzung dient lediglich der Orientierung: aufgrund der eingeschränkten Qualität des Ausgangstextes sind die morphologischen Beschreibungen in der BETA-Version des Systems nur in Englisch verfügbar. Mehrsprachige Informationen werden bei künftigen Versionen verfügbar sein.
DeutschDiese kleine Art zeichnet sich durch Folgendes: Schnauze lang und spitz; schlanken Körper und Schwanz; Neben jeder Mund ist Ecke eine Reihe von erweiterten Hyomandibular Poren (5-12); oberen vorderen Zähne fein gezahnt mit einer einzigen schmalen, schrägen Schwelle; distale Rand tief eingekerbten und mit mehreren Cusplets; unteren vorderen Zähne mit schmaleren, ebenso schräge Spitzen; keine seitlichen Cusplets; Gesamt-Zahn-Zeilenanzahl 23-26/23-25 oder 46-50; zweite dorsal Fin Herkunft gut posterior Afterflosse Herkunft, über entgegengesetzte oder eingenäht Afterflosse Midbase beim zweiten dorsal Fin Herkunft zu Herkunft der Afterflosse 2.2-4,1 % TL gerade, mal 0,4-0,9 zweiter dorsal Fin Base; interdorsal Raum 20,7-22,7 % TL; Pelvic Fins klein, vordere Ränder 4.4-5.8 % TL und 35-42 % der Brust vorderen Rand; erste Rückenflosse dreieckig, mit fast gerade hinteren Rand, kostenlose hinten Tipp über entgegengesetzte Becken-Fin Herkunft, Länge 14,5-17,6 % TL, 1.8 - 2.4 mal Höhe, innere Marge 1,9-2,8 in Base; zweite Rückenflosse ist wesentlich kleiner als erste und etwas kleiner als der Afterflosse, Länge 7,5-10,2 % TL, Basis 2.0 - 3.1 mal Höhe; Höhe 21-29 % der ersten Rückenflosse Höhe; Afterflosse Höhe 1.1 - 1.6 Mal Zweiter dorsale Höhe, Basis 1.1 - 1.5 Mal Zweiter dorsal Fin Base; gesamte Wirbelsäule zählt 117-121, Monospondylous precaudal zählt 33-36, Diplospondylous precaudal zählt 21-26, Diplospondylous kaudalen Grafen precaudal Grafen von 56-60, 57-63; Farbe Schiefer-grau dorsal, ventral mit Wasserlinie klar abgegrenzt auf Kopf und Körper, weißlich flossen keine deutlichen schwarzen Markierungen, Brustflossen und unteren kaudalen Lobus mit weißlichen Rändern (Ref. 84280).